Wie wird man ein Kind Gottes? Was sagt die Bibel?

So viele Jesus Christus aber aufnahmen, denen gab er das Recht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben, die nicht aus Geblüt noch aus dem Willen des Fleisches noch aus dem Willen des Mannes, sondern aus Gott geboren sind. Johannesevangelium Kapitel 1 Verse 12 und 13

Wie wird man ein Kind Gottes?

Um diese Frage zu beantworten, muss man zuerst wissen, wie man es nicht wird. Wir haben gelesen:

Nicht aus Geblüt: Ein Kind Gottes wird man nicht durch natürliche Abstammung. Wenn die Eltern Kinder Gottes sind, so ist man deshalb selbst noch kein Kind Gottes. Gott hat nur Kinder, keine Enkelkinder.

Nicht aus dem Willen des Fleisches: Ein Kind Gottes wird man nicht durch gute Werke oder eigene Willensanstrengung. Auch unsere eigene Geburt geschah ja ohne unseren Willen.

Nicht aus dem Willen des Mannes: Ein Kind Gottes wird man nicht dadurch, dass andere es wollen. Auch nicht dadurch, dass man einer Religion zugehört.

Kinder Gottes werden wir also nicht durch unsere Eltern, nicht durch uns selbst, noch durch irgend-jemand anders.

Durch wen denn?  Allein durch Gott, denn er will, dass kein Mensch verloren geht.  Jeder Mensch ist ein Geschöpf Gottes. Gott schenkt jedem Menschen das Leben, das wir haben. Dieses irdische Leben ist aber endlich. Er will aber, dass jeder Mensch auch das ewige Leben bekommt (siehe Johannesevangelium Kapitel 3 Vers 16b). Das erhalten wir, wenn wir Jesus Christus als unseren Heiland und Herrn in unser Leben aufnehmen. Das heisst, ich glaube an den Herrn Jesus Christus und ich erkenne, dass ich ohne ihn ewig verloren bin. Das nennt die Bibel die Neugeburt. Es ist eine geistige Geburt, die uns zu einem Kind Gottes macht.

Jesus sagt im Johannesevangelium Kapitel 6 Vers 47: „Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wer an mich glaubt, der hat ewiges Leben.“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert