Gott ist einer, und einer ist Mittler zwischen Gott und den Menschen, der Mensch Christus Jesus, der sich selbst gab als Lösegeld für alle.

Warum ist ein Vermittler nötig?

Wenn ein grosses Unternehmen mit der Gewerkschaft seiner Mitarbeiter verhandelt, kann es Knackpunkte geben, die eine Einigung unmöglich machen. Dann wird ein aussenstehender Vermittler gebraucht. Er ist in der Lage, die Argumente beider Seiten neutral zu beurteilen und in der Verhandlung eine gemeinsame Entscheidung herbeizuführen.

Hiob erkannte seine Sündhaftigkeit und wusste, dass Gott heilig und gerecht ist. Es war ihm auch klar: Ohne einen solchen Mittler kann ich vor Gott nicht bestehen. Darum klagte er: «Es gibt zwischen uns keinen Schiedsmann, dass er seine Hand auf uns beide legte» Hiob Kapitel 9 Vers 33.

Durch unsere Sünden ist zwischen uns Menschen und dem heiligen Gott eine Kluft entstanden, die wir nicht selbst überbrücken können. Wir brauchen einen Vermittler, der sowohl die Anforderungen Gottes erfüllt als auch unseren Bedürfnissen gerecht wird. Dieser Vermittler ist Jesus Christus, der Sohn Gottes, der Mensch geworden ist und am Kreuz sein Leben gegeben hat. In seinem Tod hat er die Forderung Gottes nach Sühnung für unsere Sünden und unserem Bedürfnis nach Erlösung völlig entsprochen. Damit hat Er für uns eine Brücke zu Gott geschlagen.

Wenn wir uns an Jesus Christus wenden und an Ihn glauben, wie die Bibel Ihn vorstellt, gehen wir über diese Brücke und kommen in eine geordnete Beziehung zu Gott.

Gott ist einer, und einer ist Mittler zwischen Gott und den Menschen, der Mensch Christus Jesus, der sich selbst gab als Lösegeld für alle. 1. Timotheusbrief Kapitel 2 Verse 5 + 6

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert